
Mitsubishi Space Star Modelljahr 2003 (Telegramm) | 01.07.2002
Das kompakte Raumwunder
Der kleinste Raumtransporter von Mitsubishi bekommt mit dem Modelljahr 2003 ein Facelift verpasst. Die Änderungen fallen dabei recht üppig aus.
Walter Reburg
Von außen erkennt man den neuen Space Star an einem komplett neuen Frontdesign mit überarbeitetem Kühlergrill sowie neuen Scheinwerfern und Rückleuchten und einer neu gestalteten Frontschürze.
Im Innenraum erstrahlt die Mittelkonsole und das Lenkrad im neuen Design. Zusätzlich haben neue, qualitativ hochwertige Stoffe und Materialien ihren Weg in den neuen Mitsubishi gefunden.
Auch die Serienausstattung kann sich sehen lassen. Schon in der Einstiegsversion „Family“ sind ABS, EBD, 4 Airbags sowie elektrische Fensterheber vorne mit an Bord. Bei der 1,6 MPI bzw. 1,9 DI-D Version ist sogar schon eine Klimaanlage dabei.
In der „Comfort“ Version gibt es zusätzlich noch elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und eine Navigationssystem- Vorbereitung.
Sportlich und luxuriös geht es dann in der „Avance“ Version zu. Mit zusätzlichem Lederlenkrad, 15“ Leichtmetallfelgen und Nebelscheinwerfern fehlt es dem Space Star dann schon an fast keinem Extra mehr.
Die 3 Ausstattungsvarianten sind mit insgesamt 5 verschiedenen Motorisierungen zu kombinieren: 1,3 MPI mit 82 PS (60kW), 1,6 MPI mit 98 PS (72kW), 1,8 MPI mit 112 PS (82 kW) und den beiden 1,9 DI-D Motoren mit 102 PS (75 kW) oder 115 PS (85 kW).
Mitte August ist der neue Space Star mit 3 Motorvarianten ab ca. 16.000,- € erhältlich. Im Oktober werden dann der 1,8 MPI und der 1,9 DI-D mit 115 PS nachgereicht.
Fotos vom neuen Space Star finden Sie in der rechten Navigation!