AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten

Eine Benefizauktion bei BCA - versteigert wurden automotive Highlights - brachte insgesamt 12.000,- Euro für's technische Museum.

Tief in die Geldtasche gegriffen wurde am 18. Februar in der Auktionshalle von BCA Autoauktionen in der Liesinger Flurgasse in Wien. Und das für einen guten Zweck: Wo jeden Dienstag bis zu 200 Gebrauchtwagen unter den Hammer kommen, tummelte sich heimische Prominenz. Geladene Gäste steigerten zugunsten der Verkehrs-Ausstellung des Technischen Museums in Wien.

Ob eine actionversprechende Fahrt im Lamborghini Murcielago auf dem A1 Ring mit Walter Röhrl, ein Rallye-Driving mit Franz Wittmann, oder ein Bentley Continental T für ein Wochenende – zur Versteigerung kamen insgesamt 45 „Gustostückerl“ rund ums Kfz.

Unter den Bietern unter anderem KR Heinz Havelka, Renate Okermüller (Eurotax), Prof. Ernst Fiala, Prof. Dr. Harald Hertz (UKH Lorenz Böhler), Heribert Kasper (Ehrenpräsident Scuderia Ferrari Austria), Gustav Trubatsch (Generaldirektor Castrol Austria) und viele mehr.

Spenderlaune und Auktions-Feeling sorgten nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für ein beachtliches Ergebnis: Die Initiatoren der Benefiz Veranstaltung, Mag. Markus Auferbauer, General Manager der BCA Autoauktionen GmbH und Kurt Nordberg, Geschäftsführer des MPKA (Motor Presse Klub Austria), konnten Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin des Technischen Museums, sofort nach der Auktion einen Scheck über 10.500 Euro übergeben. Inklusive den Einnahmen aus dem anschließenden Flohmarkt konnten knapp 12.000 Euro gespendet werden.

Foto v.l.n.r.: Renate Okermüller (Eurotax), Kurt Nordberg (MPKA), Mag. Markus Auferbauer (BCA), Christan W. Krpoun (Loop Line AG), KR Heinz Havelka.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.