AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten

Eine Benefizauktion bei BCA - versteigert wurden automotive Highlights - brachte insgesamt 12.000,- Euro für's technische Museum.

Tief in die Geldtasche gegriffen wurde am 18. Februar in der Auktionshalle von BCA Autoauktionen in der Liesinger Flurgasse in Wien. Und das für einen guten Zweck: Wo jeden Dienstag bis zu 200 Gebrauchtwagen unter den Hammer kommen, tummelte sich heimische Prominenz. Geladene Gäste steigerten zugunsten der Verkehrs-Ausstellung des Technischen Museums in Wien.

Ob eine actionversprechende Fahrt im Lamborghini Murcielago auf dem A1 Ring mit Walter Röhrl, ein Rallye-Driving mit Franz Wittmann, oder ein Bentley Continental T für ein Wochenende – zur Versteigerung kamen insgesamt 45 „Gustostückerl“ rund ums Kfz.

Unter den Bietern unter anderem KR Heinz Havelka, Renate Okermüller (Eurotax), Prof. Ernst Fiala, Prof. Dr. Harald Hertz (UKH Lorenz Böhler), Heribert Kasper (Ehrenpräsident Scuderia Ferrari Austria), Gustav Trubatsch (Generaldirektor Castrol Austria) und viele mehr.

Spenderlaune und Auktions-Feeling sorgten nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für ein beachtliches Ergebnis: Die Initiatoren der Benefiz Veranstaltung, Mag. Markus Auferbauer, General Manager der BCA Autoauktionen GmbH und Kurt Nordberg, Geschäftsführer des MPKA (Motor Presse Klub Austria), konnten Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin des Technischen Museums, sofort nach der Auktion einen Scheck über 10.500 Euro übergeben. Inklusive den Einnahmen aus dem anschließenden Flohmarkt konnten knapp 12.000 Euro gespendet werden.

Foto v.l.n.r.: Renate Okermüller (Eurotax), Kurt Nordberg (MPKA), Mag. Markus Auferbauer (BCA), Christan W. Krpoun (Loop Line AG), KR Heinz Havelka.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.