AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der Motor. 126 Pferdestärken, 280 Nm Drehmoment. Man ist damit immer souverän unterwegs, auch im sechsten Gang zieht er den Primera noch wunderbar. Ist man andere moderne Diesel gewohnt, könnte man vielleicht ein wenig über den von unten heraus fehlenden Durchzug maulen, dafür ist der Nissan-Motor kultivierter und sehr geräuscharm.

Und der Verbrauch? Beeindruckend. 6,5 Liter auf 100 km im Testverbrauch waren weniger als wir erwartet hatten, zumal wir nicht nur Überland, sondern auch flott auf der Autobahn und stauend in der Stadt unterwegs waren.

Gelöst ist der frühere „Problemfall Getriebe". Die Sechsgang-Schaltung ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, ist man aber einmal ein paar Kilometer gefahren, lässt es sich – klack-klack – sehr ordentlich schalten.

Auch das Fahrwerk ist vorbildlich. Der Primera nimmt langgezogene Autobahn-Kurven ebenso geschmeidig wie tückische Ecken auf der Landstraße, große wie kleine Schläge steckt die Federung vorbildlich weg, ist dabei trotzdem straff und sportlich.

Auch bei den Bremsen gibt sich der neue Primera keine Blöße, ABS und elektronische Bremskraftverteilung helfen uns in kritischen Situationen. Dass es für den Diesel kein ESP gibt ist keine Tragik, bei diesem Fahrverhalten kann man drauf verzichten.

Sicherheitstechnisch ist alles mit an Bord, von sechs Airbags über aktive Kopfstützen vorne bis zu drei Stück 3-Punkt-Gurten im Fond hat man an alles gedacht, Details gibt es dazu im Abschnitt „Ausstattung & Preis“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera 2,2 TD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.