AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Giftzwerg

Der Corsa GSI ist mit seinen 125 Pferdestärken ein wahrer Giftzwerg – aber nicht beim Fahrverhalten, sondern bei den Fahrleistungen.

Manfred Wolf

Noch vor einigen Jahren waren GTI, GSI & Co das Maß aller Kleinwagen, mittlerweile haben die kraftvollen Dieselmodelle den hurtigen Benzinern fast den Rang abgelaufen.

Eigentlich zu unrecht, nimmt man z.B. den Corsa GSI, mit dem wesentlich mehr Fahrfreude aufkommt als mit der Turbo-Diesel-Generation. Echte Fans tanken dafür auch gerne den ein oder anderen Liter mehr als bei den knausrigen Selbstzündern.

Dass der Corsa ein Kleinwagen mit klarerweise eingeschränktem Platzangebot ist fällt nicht weiter ins Gewicht, wenn man sich für die GSI-Version entschieden hat.

Für 18.260,- Euro (der Fünftürer kostet 470,- Euro mehr) bekommt man ein Kraftpaket, dass an manchen Stellen etwas eng geschnürt ist. Doch mit dem GSI soll man ja auch keine Küchenkastl’n transportieren, sondern Fahrspaß erleben.

Doch keine Angst – ganz so eng, wie man jetzt vielleicht meinen möchte, geht es in dem kleinen Flitzer nicht zu. Selbst ein überdurchschnittlich großer Mitfahrer findet hinter dem Fahrer recht ordentlich Platz, lediglich der Kofferraum ist nicht der Größte.

Das Platzangebot und der Komfort auf den vorderen Sitzen ist hingegen ausgezeichnet. Die Polster sind straff, vor allem auf langen Strecken ein großer Pluspunkt. Und bei flotterer Gangart bieten sie zudem auch genug Seitenhalt.

Das Fahrwerk schließlich scheint für die „flottere Gangart“ wie geschaffen. In Verbindung mit dem agilen, drehfreudigen Motor macht der Corsa vor allem auf der kurvigen Landstrasse viel Spaß.

Und das, ohne auf langen Autobahnfahrten Minuspunkte zu sammeln. Lediglich die Geräuschdämmung könnte ein bisschen besser ausfallen, wirklich nervig laut wird’s aber nicht.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Corsa 1,8 GSI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.