AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Giftzwerg

Der Corsa GSI ist mit seinen 125 Pferdestärken ein wahrer Giftzwerg – aber nicht beim Fahrverhalten, sondern bei den Fahrleistungen.

Manfred Wolf

Noch vor einigen Jahren waren GTI, GSI & Co das Maß aller Kleinwagen, mittlerweile haben die kraftvollen Dieselmodelle den hurtigen Benzinern fast den Rang abgelaufen.

Eigentlich zu unrecht, nimmt man z.B. den Corsa GSI, mit dem wesentlich mehr Fahrfreude aufkommt als mit der Turbo-Diesel-Generation. Echte Fans tanken dafür auch gerne den ein oder anderen Liter mehr als bei den knausrigen Selbstzündern.

Dass der Corsa ein Kleinwagen mit klarerweise eingeschränktem Platzangebot ist fällt nicht weiter ins Gewicht, wenn man sich für die GSI-Version entschieden hat.

Für 18.260,- Euro (der Fünftürer kostet 470,- Euro mehr) bekommt man ein Kraftpaket, dass an manchen Stellen etwas eng geschnürt ist. Doch mit dem GSI soll man ja auch keine Küchenkastl’n transportieren, sondern Fahrspaß erleben.

Doch keine Angst – ganz so eng, wie man jetzt vielleicht meinen möchte, geht es in dem kleinen Flitzer nicht zu. Selbst ein überdurchschnittlich großer Mitfahrer findet hinter dem Fahrer recht ordentlich Platz, lediglich der Kofferraum ist nicht der Größte.

Das Platzangebot und der Komfort auf den vorderen Sitzen ist hingegen ausgezeichnet. Die Polster sind straff, vor allem auf langen Strecken ein großer Pluspunkt. Und bei flotterer Gangart bieten sie zudem auch genug Seitenhalt.

Das Fahrwerk schließlich scheint für die „flottere Gangart“ wie geschaffen. In Verbindung mit dem agilen, drehfreudigen Motor macht der Corsa vor allem auf der kurvigen Landstrasse viel Spaß.

Und das, ohne auf langen Autobahnfahrten Minuspunkte zu sammeln. Lediglich die Geräuschdämmung könnte ein bisschen besser ausfallen, wirklich nervig laut wird’s aber nicht.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Corsa 1,8 GSI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.