AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verfeinerung im Detail

Ab sofort gibt es den Zafira mit Facelift zu kaufen. Neben den optischen Änderungen wurde auch die Motorenpalette erweitert.

Walter Reburg

Die Änderungen an der Außenhaut sind dabei sehr bescheiden ausgefallen. Lediglich ein neuer Kühlergrill und Heckleuchten mit weißen Blinkern kennzeichnen die neuen Modelle.

Dafür wurde der Innenraum stark aufgewertet. Neben den neuen Polsterstoffen wurde auch die Mittelkonsole optisch aufgefrischt und eine neue Klimaautomatik ist auch verfügbar. Für Kunden mit Kindern bietet sich auch das DVD-Car-Entertainment System an, welches ebenfalls Neu im Programm ist.

Nochmals verbessert wurde das Flex7 Sitzsystem im neuen Zafira. War schon die Variabilität beim ersten Zafira toll, so gibt es jetzt noch mehr Kombinationsmöglichkeiten. Die zweite Sitzreihe lässt sich nun im Verhältnis 40:20:40 umklappen, wobei der mittlere Teil, neben der Funktion als Durchreiche, auch als Armlehne mit Becherhalter verwendet werden kann.

Über Familienzuwachs erfreut sich auch die Motorenpalette. Das Spektrum reicht nun vom Erdgasbetriebenen 1,6 CGN, bis zur Spitzenvariante OPC mit 2,0 Liter Turbomotor und 200 PS (147 kW). Der Zafira ist mit dem OPC Motor auch der schnellste, in Serie gebaute, Van in Europa.

Der Einstiegspreis für die neue Zafira-Generation liegt bei 20.980,- € für den 1,6 Liter Benziner mit 100 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.