AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Van & Kombi in Einem

Der Golf-Jäger Peugeot 307 hat bereits im Vorjahr einen tollen Start hingelegt, jetzt schieben die Franzosen einen Kombi-Van nach.

Verena Friedrich

Was wünscht sich eine Jungfamilie, die gerne reist, jede Menge Platz für den Transport von Großeinkäufen braucht und auch auf ein wenig Komfort nicht verzichten will? Vielleicht den neue Peugeot 307 SW? Wer weiß…

Auf jeden Fall punktet die Kombi-Limousine-Version aus dem Hause Peugeot schon mal durch das enorme Platzangebot. Bis zu sieben Passagiere können hier komfortabel untergebracht werden. Nach Belieben lassen sich die fünf Sitze im Fond, die alle mit Dreipunkt-Automatikgurten ausgestattet sind, sogar gänzlich zusammenklappen oder ausbauen. So entsteht jede Menge Stauraum für größere Transporte.

Das All-In-One-Automobil soll voraussichtlich ab Juni 2002 bei allen österreichischen Peugeot-Händlern vertrieben werden.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 307 SW - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.