AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Höchste Nummer, größter Platz

Mit dem 807er bläst Peugeot zum Angriff auf Renault Espace und Co, Motorline.cc hat sich bei einer ersten Ausfahrt von den Qualitäten überzeugt.

Während die Minivans vom Schlag eines Renault Scenic oder auch Peugeot 307 SW weiter boomen, rechnet man hierzulande aufgrund der Vorsteuer-Befreiung (vorauss. 60 Prozent Firmenkunden) auch bei den größeren Vans mit steigenden Absatzzahlen.

Der Zeitpunkt für die Ablöse des Peugeot 806 könnte jedenfalls günstiger kaum sein, dementsprechend hoch auch die Erwartungshaltungen an den 807, dem auch drei weitere, baugleiche Vans (Citroen C8, Fiat Ulysse & Lancia Phedra) zur Seite stehen.

Motorline.cc war bei den ersten Testfahrten des großen Löwen dabei und sammelte durchaus positive Eindrücke. Großes Augenmerk wurde bei der Entwicklung auf eine bestmögliche Variabilität gelegt, dank Einzelsitzen im Fond meistert der Franzose so ziemlich jede Aufgabe.

Das Fahrverhalten ist durchwegs gutmütig, man merkt freilich, dass man nicht mit einem Kleinwagen unterwegs ist. Einzig kurze Stöße oder Querfugen liegen dem großen Löwen nicht ganz so gut, die Passagiere nehmen deutlich Kenntnis davon.

Besonders löblich hingegen die Sicherheitsausstattung, neben Front- und Seitenairbags ist auch ein sogenannter Curtain-Bag serienmäßig, der die Passagiere in allen drei Reihen vor Kopfverletzungen schützen soll. Ebenfalls Standard das elektronische Stabilitäts-Programm ESP sowie ein Brems-Assistent.

Weitere Details zu Motorisierungen, Ausstattungen und Preisen sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 807 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.