AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung

SR

Motoren:
2.0 Liter 16 Ventiler, 100 kW
2.0 Liter HDi 16 Ventiler, 79 kW
2.2 Liter HDi 16 Ventiler, 94 kW

Komfortausstattung

Wärmedämmende Panorama-Frontscheibe
Lenkrad in Höhe und Tiefe verstellbar
Geschlossene Ablagefächer auf beiden Seiten des Armaturenträgers
Bordcomputer
Wartungsintervallanzeige
Zentrales Kühlfach
Elektrisch verstellbare, beheizbare Aussenspiegel
Brillenetui
Zigarrenanzünder
Innenbeleuchtung der drei Sitzreihen
Variable Servolenkung
Elektrische Fensterheber vorne mit Tippfunktion und Einklemmsicherung
HF-Fernbedienung mit den Funktionen Lokalisierung, Belüftung
Höhenverstellbarer Fahrersitz
CD-Radio mit 8 Lautsprechern und Bedienungssatellit am Lenkrad
Klimaanlage mit Pollenfilter
Getönte Scheiben und abgedunkelte Heckscheibe
Seitentüren mit versenkbaren Scheiben
Quickfix-Verstellschienen in der 2. und 3. Sitzreihe
Drei herausnehmbare, klappbare und neigbare Einzelsitze (2. Reihe)
Gepäckraumabdeckung

Sicherheitsausstattung

Smart Front-Airbags
Thorax-Seitenairbags
Curtainbags für alle 3 Sitzreihen
ESP (ABS, ASR, EBV)
4 Scheibenbremsen (vorne innenbelüftet)
Notbremsassistent
Automatisches Einschalten der Warnblinker
Nebelscheinwerfer
Dreipunkt-Automatik-Sicherheitsgurte an allen Plätzen
Anzeige der offenen Türen
Automatische Türverriegelung über 10 km/h (programmierbar)
Reserverad mit Diebstahlsicherung und Bedienungswinde

Innenraumverkleidung

„Family“ mit drei Zeder-Tönen (grün), Diamant (grau) und Kobalt (blau, Markteinführung voraussichtlich Anfang 2003):

Trikot-Bezüge mit Velourseinlagen
Armaturenträger und Türverkleidung mit Stoffeinlagen
Lackierte Silberzierleiste im Armaturenträger und vorderer Türverkleidung

ST

Die mittlere Ausstattungsstufe ist mit dem 2,2-l-Vierzylinder-16V-Benzin- und beiden Dieselmotoren erhältlich.

Mehrausstattung im Vergleich zu SR:

Elektrische Fensterheber hinten mit sequentieller Steuerung und Einklemmschutz
Elektrische Kindersicherung der Hintertüren und Fenster
Klimaautomatik mit separater Rechts/Links-Regelung und zusätzlichen Luftdüsen
Sonnenblenden für Heckklappe und Sitzreihen 2 + 3
Schubfach unter Beifahrersitz
Klapptische an der Rücksitzlehnen der Vordersitze
Haltegriffe an den Vordersitzen
Gepäcknetz
Fahrersitz mit Lordosenstütze
Drehbare Vordersitze (180 °) mit Armstützen
Rückspiegel mit Einsicht auf die hinteren Plätze
Beleuchtete Make Up-Spiegel
Versetzbare Abfallbox
Leseleuchten 3. Sitzreihe
12 V-Steckdose 3. Sitzreihe

Innenraumverkleidung

Executive-Ausstattung Zeder oder Diamant:

Stoff-Einzelsitze
Armaturenträger und Türverkleidung vorne mit Stoffeinlagen
Lackierte Silberzierleiste im Armaturenträger und Türverkleidung vorne/hinten

SV und SV Pullman

Motoren:

2.2 Liter 16 Ventiler 116 kW
2.2 Liter HDi 16 Ventiler 94 kW

3.0 Liter V6 24 Ventiler Automatik 150 kW

Mehrausstattung im Vergleich zu ST:

Aerodynamische Dachreling
Leichtmetallfelgen mit Diebstahlsicherung und Reifendrucküberwachung
Einparkhilfe (hinten)
Elektrisch verstellbare Vordersitze mit Memoryfunktion
Motorisierte Schiebetüren
Regensensor
Tempomat
Schubfach unter Fahrersitz
Lederlenkrad und Ledergangschalthebel

SV Pullman: Sechs Einzelsitze (2. Reihe zentriert) mit Armlehnen

Innenraumverkleidung
Zwei Varianten stehen zur Auswahl: Executive oder Premium (optional)

Executive:
Wie ST mit Interieur Zeder bzw. Diamant, allerdings mit Velours

Premium:
Nur mit Diamant-Interieur
Hellgraue Ledersitze
Graue Alcantara-Verkleidung von Armaturenträger und Türen
Silberzierleiste

Karosseriefarben

Die Farbpalette des 807 umfasst 10 hochwertige Karosserielacktöne:
Schneeweiss, Astergrau, Luziferrot, Eisbergsilber, Imperialblau, Aluminiumgrau, Royalblau, Assuanbeige, Chinablau, Intensivgrün

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 807 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed