AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit 207 Pferdestärken aus drei Litern Hubraum lässt es sich schon flott reisen. In 8,6 Sekunden beschleunigt der Avantime auf 100 km/h, die theoretische Spitzengeschwindigkeit liegt bei 220 km/h.

Das manuelle Sechsgang-Getriebe mag aber nicht so recht zu dem Coupé passen, nachdem der Renault eher ein Gleiter denn ein Hetzer ist, sollte hier die Wahl auf das Automatik-Getriebe fallen.

Unter 12 Litern lässt sich der Franzose in der Praxis wohl kaum bewegen, andererseits darf man nicht vergessen, dass das Aggregat selbst beim Alleinfahren rund 1.900 Kilogramm bewegen muss.

Das Fahrwerk ist einigermaßen straff ausgelegt, lässt aber die nötige Portion Komfort nicht vermissen. Aufgrund der tadellosen Sitze halten sich auch nach längeren Reisen die Ermüdungs-Erscheinungen in Grenzen.

Um das Handling auch in Extremsituationen so einfach wie möglich zu halten, wird dem Fahrer von etlichen Helferlein wie ABS samt Bremsassistenten, einem elektronischen Bremskraftverstärker sowie ESP und einer Antischlupfregulierung unter die Arme gegriffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Avantime 3.0 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!