AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Erbe des R4

Mit der Studie „Ellypse“ stellt Renault wieder ein pfiffiges Auto mit möglichem Kult-Charakter vor – immerhin weckt das Auto Erinnerungen an den R4.

Walter Reburg

Wie schon beim R4 hat man sich bei der Studie Ellypse auf das Wesentliche konzentriert. Auf 3,90 Meter Länge findet sich viel Platz, pfiffige Lösungen und vor allem ein puristischer Innenraum, der trotzdem alle Anforderungen an ein modernes Auto erfüllt.

Für ein guten Raumgefühl sorgen die ergonomischen Sitze, die nur wenige Zentimeter dick sind, ebenso wie das Glasdach oder der lange Radstand.
Die Sitze können auch im Wagenboden versenkt werden, wodurch eine riesige Liegefläche entsteht.

Auch bei den Armaturen hat man sich auf das Wesentliche konzentriert. Alle nötigen Informationen geben 2 Monitore. Der eine ist für alle Fahrtinformationen zuständig, während der andere Infos zu Raumklima, Navigation und Radio anzeigt.

Die einzelnen Funktionen werden mittels eines „multi-function-control“ Knopfs bedient, der aus dem Armaturenbrett geklappt wird und uns etwas an das i-drive System von BMW erinnert.

Ein weitere Clou ist der Türmechanismus. Auf der linken Seite gehen die Türen wie bei einem herkömmlichen Auto auf, während auf der rechten Seite ein neues System eingesetzt wird, bei dem die hintere Tür entweder, wie bei anderen Autos auch, von hinten nach vorne geöffnet werden kann, oder bei geöffneter Fronttüre auch von vorne nach hinten.

Angetrieben wird die Renault Studie von einem neuen 1,2 l dci Motor mit 100 PS (72 kW), der auch den strengsten Abgasnormen standhaltet.

Hoffentlich beweist Renault ein weiteres mal Mut zum Anderssein und baut dieses pfiffige Auto – immerhin warten viele Leute noch immer auf einen wirklichen R4 Nachfolger.

Fotos vom neuen Renault finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.