AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht vorschnell wechseln!

Der ARBÖ warnt davor, die ersten Vorboten des Frühlings zum Anlass zu nehmen, bereits jetzt von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln.

Quelle: ARBÖ

Auch wenn schon erste Frühlingsvorboten Hoffnung wecken - ein Blick auf den Kalender verrät: der Winter ist noch nicht überstanden. Vor einem verfrühten Wechsel auf die Sommerreifen warnt deshalb der ARBÖ die Autofahrer, denn wer im Winter mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert nicht "nur" sein Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer, sondern auch seinen Versicherungsschutz.

Wäre ein Verkehrsunfall durch die Verwendung von Winter- statt Sommerreifen vermeidbar gewesen, droht laut ARBÖ-Verkehrsjuristen ein Mitverschulden oder der teilweise bis gänzliche Verlust des Kasko-Schutzes.

Bisher gibt es nach dem Kraftfahrgesetz aber weder ein Gebot noch ein Verbot zur grundsätzlichen Verwendung von Winterreifen. Als Faustregel gilt laut ARBÖ-Techniker: solange die Temperaturen sich tagsüber nicht dauerhaft über 10 Grad Celsius halten und damit in der Nacht auch noch um den Gefrierpunkt liegen können, heißt es auch für das Auto "warm anziehen".

Besonders in Talübergängen und Waldschneisen ist die Rutschgefahr in den Morgenstunden und damit der Bedarf nach griffigen Reifen erhöht.

Wer allerdings dem erfahrungsgemäß großen Reifen-Wechsel-Streß im Frühjahr entgehen will, der sollte bereits jetzt an den Kauf der neuen Pneus denken! Für günstige Sommerreifen klicken Sie HIER, ein Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.