AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveränes Automobil

Volkswagen präsentiert in Genf die Oberklasse-Limousine Phaeton.

Der 5,06 Meter lange Phaeton wird zur Markteinführung im Frühjahr mit zwei leistungsstarken Benzinmotoren angeboten. Als Topmotor fungiert dabei der neue W12, ein dynamischer 6,0-Liter-Zwölfzylinder mit einer Leistung von 309 kW / 420 PS.

Parallel zum Phaeton W12 debütiert der Phaeton V6, dessen 3,2 Liter großer Sechszylinder 177 kW / 241 PS entwickelt. Die Kraftübertragung erfolgt beim Phaeton W12 über den Allradantrieb 4Motion.

Zum Antriebskonzept gehört darüber hinaus serienmäßig eine neue Vierrad-Luftfederung, die in ein innovatives Fahrwerkslayout integriert wurde. Der generelle Einsatz von ESP, Bremsassistent, einer der leistungsfähigsten Bremsanlage im Segment, acht Airbags und aktiven vorderen Kopfstützen (AKS) gewähren im Verbund mit der hochfesten Karosserie optimale Sicherheitsstandards.

Die Stahlelemente der Karosserie sind vollverzinkt; aus Aluminium bestehen die Türen und Hauben. Wie der gesamte Fahrwerks- und Antriebsstrang, so wurden auch alle Karosseriekomponenten auf eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h ausgelegt.

Die Preise für den Volkswagen Phaeton, der Ende Mai auf den Markt kommen wird, beginnen bei € 56.200.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.