AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motor & Antrieb

„Turbo plus Allrad plus Geartronic“

Der Fünfzylinder-Turbomotor offeriert 200 Pferdestärken aus 2,4 Litern Hubraum und beschleunigt den S60 AWD in rund 8,5 Sekunden auf Tempo 100. Für die Kraft aus dem Drehzahlkeller sorgt ein Drehmoment von 285 Nm, das schon ab 1.880 U/min zur Verfügung steht. Die beim Testwagen eingebaute Geartronic ermöglicht sowohl das Fahren im Automatikmodus, als auch das aktive Wechseln der Gänge durch den Fahrer. Dies geschieht durch Antippen bzw. Anziehen am Schalthebel in der aus dem Drive-Bereich der Automatik erreichbaren, zweiten Schaltebene

Hinsichtlich des Allradantriebes kommt beim S60 im Gegensatz zu den anderen AWD-Modellen von Volvo, ein elektronisch gesteuerter Allradantrieb zum Einsatz. Dieser basiert auf einer Haldex-Kupplung, die mittels Elektronik dafür sorgt, dass bei auftretendem Schlupf an der Vorderachse blitzschnell entsprechend viel Kraft an die Hinterachse transferiert wird. Um dies immer rechtzeitig auslösen zu können, werden unter anderem die Raddrehzahl, die Drosselklappenstellung und die Motordrehzahl ständig überwacht. In Kombination mit der Traktionskontrolle geht dieses System so weit, dass auch dann noch Vortrieb aufgebaut werden kann wenn nur noch ein Rad entsprechende Traktion aufweisen kann.

Beim Bremsen und nach Abschalten der Zündung wird der Allradantrieb deaktiviert. Bei Ersterem sorgt dies laut Volvo für mehr Stabilität beim Bremsen und Zweiteres erleichtert beispielsweise das Abschleppen, da sich die Hinterräder frei drehen so bald die Zündung deaktiviert ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo S60 AWD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!