AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

„Anders als die Anderen“

Rund 3.000 km hat uns der Volvo S60 AWD begleitet. Wir durcheilten mit ihm das Waldviertel, reisten zügig von Wien nach Genf und retour, probierten die Traktion in der Arlbergregion und inhalierten die wenigen Highspeedzonen des deutschen Autobahnnetzes. Ich war alleine ebenso wie mit drei ausgewachsenen Kollegen und deren Gepäck unterwegs und je nach Lust und Laune ließ ich ihn richtig fliegen oder gleitete mit eingeschaltetem Tempomat dahin. Alle an ihn gestellten Aufgaben hat der Volvo mit Bravour gemeistert, wobei auch zwei Schwachpunkte zum Vorschein gekommen sind. Da wäre das aufpreispflichtige Telefon, dass hinsichtlich der Sprachqualität nicht annähernd an moderne Freisprechanlagen herankommt oder vielleicht nur beim Testwagen nicht richtig funktioniert hat und da wäre auch noch das unsichtbare Gummiband, das dem Volvo bei Tacho 220 den Vortrieb stoppt, auch wenn er rein technisch noch viel schneller könnte.

Hinsichtlich des Designs ist der Volvo eine ansprechende Alternative zum deutschen Autoeinerlei in dieser Klasse, hinsichtlich der Verarbeitungsqualität und der verwendeten Materialien gibt es nichts auszusetzen. Die umfangreiche Sicherheitsausstattung ist bei einem Volvo ohnedies obligat und in Sachen Ökonomie ist der Turbomotor gar eine kleine Sensation.

200 PS plus Allrad plus Automatik ergeben in der Regel Verbrauchswerte von 13 Litern aufwärts. Der Volvo begnügte sich ohne jegliche Schonung im Gesamtschnitt mit 10,2 Litern (auf einem der Fotos sind noch 10,5 abzulesen was sich aber während der weiteren Testfahrt noch um 0,3 Liter reduzierte), was einen für uns bisher einmaligen Testwert in dieser Klasse markiert. In privater zurückhaltender Hand sind natürlich noch weitere Einsparungen möglich, Steigerungen hingegen kaum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo S60 AWD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.