AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für eine saubere Umwelt

Der neue Dieselpartikelfilter soll die Umwelt schonen, jedoch keine Nachteile bei Wartung, Verbrauch oder Fahrleistungen zur Folge haben.

Walter Reburg

Der Ersteinsatz des innovativen BMW-Partikelfilters wird innerhalb des nächsten Jahres erfolgen. Er stellt die Einhaltung der künftigen EU4-Emissionsgrenzwerte auch bei größeren und leistungsstarken BMW-Modellen sicher.
Kleinere Fahrzeuge werden die EU4-Gesetzgebung auch ohne Partikelfilter erfüllen.

Das BMW-Konzept zur Erfüllung der EU4-Emissionsgesetzgebung sieht für größere Fahrzeug-Modelle einen neuartigen Partikelfilter als wesentliche Komponente vor. Neu ist daran das katalytisch beschichtete Filterelement. Die Beschichtung und die spezifisch darauf abgestimmte Motorsteuerung sorgen dafür, dass das Mitführen von Additiven zum Kraftstoff nicht mehr notwendig ist. Im Filterelement wird über weite Bereiche des Fahrbetriebs der Großteil der anfallenden Partikel permanent umgesetzt. Die Intervalle bis zur gezielten, selbsttätigen Regeneration des Filterelements können dadurch gegenüber bisherigen Systemen deutlich verlängert werden.

Aufgrund des fehlenden Additivs ist auch der Ascheanfall vor dem Filter sehr gering, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer der Filterelemente führt. Wegen der nur noch sehr selten notwendigen Zwangsregenerationen ist kein Kraftstoffmehrverbrauch mehr wahrnehmbar.

Bei den kleineren BMW-Dieselmodellen werden alleine die motorinternen Maßnahmen bereits ausreichen, um die anspruchsvolle EU4-Emissionsgesetzgebung zu erfüllen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.