AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Basis

Ab Herbst 2003 wird es den Citroen C2 in Österreich geben. Der kleine Franzose soll aber in punkto Ausstattung und Sicherheit ganz groß sein.

Walter Reburg

Nach dem Citroen C3 und dem C3 Pluriel wird nun die Modellpalette abermals nach unten erweitert. Der dreitürige Kleinwagen verfügt über vier Sitzplätze und soll durch ein innovatives Raumsystem überzeugen.

Auf 3,66 Meter Länge und 1,66 Meter Breite gibt es für die Passagiere annähernd soviel Platz wie im größeren C3. Bei der Ellenbogenbreite kann der kleine C2 sogar den großen Bruder übertrumpfen.
Eine zweigeteilte Heckklappe erleichtert das Beladen des kleinen, aber variablen Kofferraums.

Je nach Ausführung verfügt der C2 serienmäßig oder optional über Komfortausstattungen, die üblicherweise größeren Modellen vorbehalten sind, so z.B. über eine elektrische Servolenkung, eine automatische Klimaanlage, elektronische Einparkhilfe, Tempomat und vieles mehr.

Auch bei der Sicherheit zeigt der kleine Franzose keine Schwächen: Mit ESP, ABS mit Notbremsassistent sowie sechs Airbags sollten selbst die größten Sicherheitsfanatiker befriedigt sein.

Zum Start wird es den C2 in vier Motorvarianten geben (drei Benziner und ein Diesel). Zwei der Benziner werden mit dem „SensoDrive“-Getriebe ausgerüstet, welches vor kurzem im C3 sein Debüt feierte.

Fotos vom Citroen C2 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed