AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ komplette Ausstattung
+ großzügiges Platzangebot
+ praktische Detaillösungen

Minus:

- mangelhafte Sitzergonomie
- ESP nur gegen Aufpreis

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 2
Komfort: 2-3
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee:

Der Stilo Multi Wagon kann als Freund der Familie bezeichnet werden. Wer häufig mit Kind, Hund und Kegel unterwegs ist und zudem ein sparsames Auto mit viel Platz sucht, sollte auf jeden Fall den Fiat-Händler seines Vertrauens aufsuchen. Zudem bietet Fiat mit dem Stilo Multi Wagon auch ein faires Preis/Leistungsverhältnis, was für das Familienbudget auch nicht uninteressant sein dürfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Multi Wagon JTD 115 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.