AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung und Preis

Preise Ford Fiesta Coupé Trend

1,25 16V (75 PS): 13.810,- €
1,4 16V Durashift-EST (80 PS): 14.570,- €
1,6 16V (100 PS): 15.380,- €
1,4 TDCi (68 PS): 14.650,- €
1,4 TDCi Durashift-EST (68 PS): 15.410,- €

Serienausstattung Trend (auszugsweise)

- ABS mit elektronischem Bremskraftvereiler
- elektrische Fensterheber vorne
- Front und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer
- Lederlenkrad
- Rücksitzlehne umklappbar (40:60)
- Servolenkung
- Zentralverriegelung
- Audio-System 4500 inkl. CD-Player und Fernbedienung an der Lenksäule
- Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar
- Nebelscheinwerfer

Sonderausstattung Trend (auszugsweise)

- Alufelgen 6J x 15: ab 450,- €
- ESP (nur für DTCi und 1,6 16V): ab 910,- €
- Fernbedienung f. Zentralverriegelung: ab 150,- €
- Frontscheibe beheizbar: ab 150,- €
- Klimaanlage: ab 850,- €
- Kopf-Schulterairbags: ab 320,- €
- Metallic Lackierung: ab 350,- €
- Navigationssystem Blaupunkt Travel-Pilot: ab 1.130,- €
- Park-Pilot-System: ab 420,- €
- Schiebe/Hubdach manuell: ab 400,- €

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta Coupé 1,6 16V – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.