AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum & Ausstattung

Unter dem modernen Blechkleid wartet der kleine Japaner mit einem für die Kategorie mehr als akzeptablen Platzangebot auf.

Zwischen 267 und 1.044 Liter lassen sich im Heck des Mazda2 verstauen, möglich wird dies durch das Umklappen der im Verhältnis 60:40 geteilten Rücksitze. Großer Vorteil ist auch die niedrige Ladekante von nur 515 mm.

Die Ausstattung des Mazda2 kann sich bereits in der Basismotorisierung sehen lassen, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Drehzahlmesser, Servolenkung oder Dachreling sind u.a. mit von der Partie, Klima gibt's ab dem Modell "CE Klima".

Schade, dass Front-Airbags und ABS erst ab dem SE-Niveau zum Serienumfang gehören, ab der TE-Version sind dann auch Fensterairbags an Bord.

Das Topmodell GT verfügt zusätzlich über 15-Zoll Alufelgen, das DSC-Antischleuder-Programm (nur 1,6i), elektrisch verstell- und bezeizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber im Fond und etliche Goodies mehr.

Die Markteinführung erfolgt in der zweiten April-Woche, die Preise erstrecken sich von 12.300,- Euro für den 1,25i in Basisausstattung über 16.100,- Euro für den CD68 TE bis hin zum 1,6i GT, der für 17.900,- Euro zu haben ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda2 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.