AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klein aber oho

Mit dem Mazda6 landeten die Japaner einen Volltreffer, der Demio Nachfolger Mazda2 soll diesen Erfolg nun auch bei den Kleinwagen fortsetzen.

Der 2er möchte sich als Mischling zwischen Kleinwagen und Kompaktwagen verstanden wissen, gegenüber dem Demio hat der Mazda2 bei allen wichtigen Abmessungen zugelegt.

3925 mm ist der jüngste Spross der Familie nun lang, das entspricht beinahe der Länge eines Golf II und stellt den derzeitigen Spitzenwert im Segment dar.

Das Design erinnert vor allem von vorne deutlich an den großen Bruder, den Mazda6, diese Parallelen setzen sich im modern gestalten Innenraum fort. Die Heckansicht wirkt etwas wie eine Mischung zwischen Seat Ibiza und VW Touareg, das bleibt aber Ansichtssache und soll kein Nachteil sein.

Von den optischen Verwandtschaften einmal abgesehen ist der Mazda2 quasi das Gegenstück zum Ford Fiesta, der auf der gleichen Plattform gebaut wird und sich unter anderem die Motorenpalette mit seinem japanischen Stiefbruder teilt.

Gleich vier Aggregate stehen zur Wahl, drei Benziner und - wichtig - nun auch ein Diesel-Triebwerk. Die Basis stellt der 1,25i mit 75 PS dar, die nominell schwächste Motorisierung ist der aus dem Ford Fiesta bekannte 1,4 Liter Turbodiesel mit 68 PS.

Dazwischen liegen zwei weitere Benziner, ein 80 PS starker 1,4 Liter mit 80 PS und die Spitzenmotorisierung, der 1,6 Liter mit 100 PS. Optional sind das Diesel-Triebwerk und der 1,4i Benziner mit einer Automatik-Schaltung zu kombinieren.

Details zu Innneraum und Ausstattung sowie Fotos und technische Daten entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda2 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.