AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Nummer

Mazda wird auf der diesjährigen IAA im September den neuen Mazda3 präsentieren, der optisch an die größeren Modelle angelehnt ist.

Walter Reburg

Bereits am Genfer Automobilsalon 2003 hatte es einen kleinen Vorgeschmack auf den Mazda3 gegeben. Der dort präsentierte MX Sportif sollte schon ein Vorbote des neuen Golf-Konkurrenten sein. Wie die ersten Fotos zeigen, wurde das Design auch nicht mehr sehr stark verändert, der neue Mazda3 kommt in einem sehr sportlichen Outfit zu seinen Kunden.

Die Klarglas-Heckleuchten erinnern an den großen Bruder und verleihen dem Auto ein sehr aggressives und dynamisches Heck. Wie schon der Mazda6 wird auch der Mazda3 weltweit im gleichen Design angeboten werden, ist also nicht ausschließlich für den europäischen Markt entwickelt worden. Lediglich die Ausstattung und das Fahrwerk werden für die jeweiligen Märkte angepasst.

Mit einem Verkaufsstart ist zwischen Ende 2003 und Anfang 2004 zu rechnen. Preise und Motorisierungsvarianten für Österreich sind jedoch noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.