AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Nummer

Mazda wird auf der diesjährigen IAA im September den neuen Mazda3 präsentieren, der optisch an die größeren Modelle angelehnt ist.

Walter Reburg

Bereits am Genfer Automobilsalon 2003 hatte es einen kleinen Vorgeschmack auf den Mazda3 gegeben. Der dort präsentierte MX Sportif sollte schon ein Vorbote des neuen Golf-Konkurrenten sein. Wie die ersten Fotos zeigen, wurde das Design auch nicht mehr sehr stark verändert, der neue Mazda3 kommt in einem sehr sportlichen Outfit zu seinen Kunden.

Die Klarglas-Heckleuchten erinnern an den großen Bruder und verleihen dem Auto ein sehr aggressives und dynamisches Heck. Wie schon der Mazda6 wird auch der Mazda3 weltweit im gleichen Design angeboten werden, ist also nicht ausschließlich für den europäischen Markt entwickelt worden. Lediglich die Ausstattung und das Fahrwerk werden für die jeweiligen Märkte angepasst.

Mit einem Verkaufsstart ist zwischen Ende 2003 und Anfang 2004 zu rechnen. Preise und Motorisierungsvarianten für Österreich sind jedoch noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.