AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Programmerweiterung

Ab sofort gibt es die E-Klasse Modelle E240, E320 und E500 mit dem Allradsystem 4-Matic, welches sowohl für Limousine als auch T-Modell verfügbar ist.

Walter Reburg

Nachdem schon S- und C-Klasse mit 4-Matic zur Verfügung stehen, gibt es jetzt auch die E-Klasse mit permanentem Allradantrieb. Die neuen Allradmodelle bieten aber noch eine weitere Besonderheit: Die Sensotronic Brake Control (SBC) ist ebenfalls für die 4-Matic Modelle lieferbar.

Dank variabler Bremskraftverteilung an jedem Rad bietet die Sensostronic Brake Control mehr Sicherheit beim Bremsen in der Kurve und steigert durch seine hohe Dynamik und Präzision auch die Leistungsfähigkeit des Brems-Assistenten, des Elektronischen Stabilitäts-Programms ESP und der 4MATIC. Die Brems-Impulse erfolgen noch feinfühliger und noch schneller.

Alle E-Klasse-4-Matic-Modelle gehen serienmäßig mit einer Fünfgang-Automatik und der Parameter-Servolenkung an den Start. Bei den Kombi-Modellen gibt es zusätzlich eine Niveauregulierung, die mit Luftfedern arbeitet.

Für das T-Modell ist neben der 4-Matic auch die Variante E500 mit dem V8-Motor und 306 PS (225 kW) neu. Serienmäßig gibt es im E500 T zusätzlich die 7-Gang Automatik 7G-Tronic, die Luftfederung Airmatic DC sowie eine 4-Zonen Klimaautomatik.

Wer mit der E-Klasse mit 4-Matic unterwegs sein möchte, sollte mindestens 50.922,- € für den E240 4-Matic einkalkulieren. Für das Topmodell, das E500 4-Matic T-Modell, muss man 75.390,72 € an den Mercedeshändler seines Vertrauens überweisen.

Weitere Infos erhalten Sie auch bei Mercedes Pappas, einem Partner von www.motorline.cc.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.