AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback des Jahres

Nach einer kurzen Pause gibt es ab Herbst wieder einen Mitsubishi Lancer in Österreich. Die neunte Generation soll dabei an anfängliche Erfolge anschließen.

Walter Reburg

Der Lancer war 1974 das erste in Europa verkaufte Mitsubishi-Auto und zählt neben Pajero und Colt zu den beliebtesten Modellen der japanischen Marke.

In der nunmehr neunten Generation will Mitsubishi an die Erfolge der 80er Jahre anschließen. Die Zivilversion des in der Rallye-Szene beliebten Lancer Evolution soll einige Gene in die Serie mitgenommen haben und über ein sportliches Fahrverhalten verfügen.

Den neuen Lancer gibt es wieder als Limousine (Sedan) und Kombi (Wagon), beide Modelle sind 4,48 Meter Lang und haben eine Breite von 1,69 Meter. Für den Sedan gibt es ausschließlich den 1,6 Liter Motor mit 98 PS (72 kW) und die Comfort-Ausstattung, welche schon Klimaanlage, Airbags für Fahrer sowie Beifahrer, Seiten- und Kopfairbags und elektrische Fensterheber vorne und hinten bereithält.

Für den Wagon steht neben dem 1,6 Liter Motor und der Comfort-Ausstattung auch noch ein 2,0 Liter Motor mit 135 PS (99 kW) und eine Sport-Variante zur Verfügung. Für die 1,6 Liter Motorisierung steht gegen Aufpreis auch eine Automatik-Version bereit.

Eine für Österreich wichtige Dieselvariante steht aber leider nicht zur Verfügung, was den Lancer, der ab Herbst erhältlich ist, hierzulande vermutlich nicht zum Bestseller werden lässt.

Fotos vom neuen Lancer finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.