AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Französische Frischluftfans

Bei der Premiere im letzten Jahr kamen über 100 Fahrzeuge aus 9 Nationen, heuer werden wohl noch mehr CC-Fans nach Eugendorf kommen.

Von 04.07. bis 06.07.2003 veranstalten die „Cabriofans Salzburg“ das 2. Internationale 206CC Treffen in Eugendorf bei Salzburg.

Wie schon im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung von der ansässigen Gastronomie herzlichst aufgenommen, wie insgesamt die Veranstaltung bei den Besuchern, den Veranstaltern und nicht zuletzt bei der Bevölkerung einen nachhaltig angenehmen Eindruck hinterlassen hat. Nicht zuletzt deshalb, da es sich im Gegensatz zu anderen Events dieser Art um ein „ruhiges“ Zusammentreffen in gehobener Atmosphäre gehandelt hat.

Auch heuer wieder beginnt das Treffen mit der Ankunft der Teilnehmer am Freitag. Am Samstag ist eine geführte Ausfahrt im Raum Salzburg – Bayern geplant. Der Tag wird mit einem gemeinsamen Grillabend ausklingen.

Am Sonntag wird, bevor ein Teil der Gäste die Heimreise antritt und der andere Teil sich zu seinem endgültigen Urlaubsziel in Österreich aufmacht, noch eine kurze gemeinsame Ausfahrt zum Schloss Klessheim unternommen, wo mit einer Sondergenehmigung von Casinos Austria die Möglichkeit für ein abschließendes Fotoshooting im Schlosspark besteht.

Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr ist es heuer gelungen, einige namhafte Tuner für diese Veranstaltung zu gewinnen. So werden die Firma Rüffer Performance, Clemens Motorsport und nicht zuletzt die Firma Gutmann vertreten sein.

Nähere Informationen

Das Programm besteht aus mehreren gemeinsamen Ausfahrten mit kulinarischen Zwischenstopps. Tuner präsentieren 206-Zubehörteile, und in diversen Kategorien gibt es Prämierungen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Person. Wer nur die Tour am Samstag mitfahren möchte, bezahlt zehn Euro pro Fahrzeug.

Ansprechpartner:

Telefon: 0664/13 23 141 oder 0699/118 06 185
Email: mail@cabriofans.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.