AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coupé-Cabriolet für vier

Zwar ist das Peugeot 307 Coupé-Cabriolet erst im Spätherbst verfügbar, die Preise stehen allerdings bereits fest, los geht's bei 25.600,- Euro.

Cabrio-Fans müssen sich zwar leider noch bis November gedulden, um die ersten Exemplare des 307cc zu bekommen, die Preise des schönen Franzosen stehen allerdings bereits jetzt fest, die Händler nehmen bereits Bestellungen entgegen.

Hierzulande wird es drei Motorversionen (1,6-Liter-16V mit 80 kW/110 PS bzw. zwei 2l-Benziner 16 V mit 100 kW/138 PS bzw. 130 kW/177 PS) geben.

Das gut ausgestattete Einstiegsmodell ist ab 25.600,- Euro zu haben, die Zweiliter-Version mit 100 kW/138 PS (Listenpreis 27.400,- Euro) kann gegen einen Aufpreis von 1.400,- Euro auch mit einem Vierstufen-Automatikgetriebe ausgerüstet werden.

Neu in der 307-Palette und exklusiv dem CC vorbehalten ist jedoch die stärkere Zweiliterversion, die auch im brandneuen 206 RC zum Einsatz kommt. Die Ausstattung des Topmodells (32.200,- Euro) lässt so gut wie keine Wünsche mehr offen:

• Alarmanlage mit Diebstahlsicherung
• 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen und Diebstahlschutz
• CD-Wechsler in der Mittelkonsole für 5 CD’s
• Einparkhilfe
• elektrisch einklappbare Außenspiegel
• verstärkte Bremsscheiben vorne
• Sitzpolsterung Stoff/Leder

Erstmals in der Peugeot-Geschichte ist beim 307 CC gegen Aufpreis auch eine sogenannte Voll-Leder-Ausstattung lieferbar, die neben der Sitzpolsterung auch Armaturenkonsole, obere Tür-Innenverkleidung und die Armlehnen in den Türen aus dem gleichen Bezugsstoff beinhaltet. In diesem Paket ist natürlich auch eine Sitzheizung und eine Scheinwerferreinigungsanlage im Lieferumfang enthalten.

Darüber hinaus ist gegen Aufpreis für alle Versionen ein Telematikpaket mit Fünffach-CD-Wechsler, Dualband-Radiophone und Navigationsanlage (entweder mit Monochrom- oder 16 : 9-Farbdisplay) lieferbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.