Renault Espace 2,2 dCi Privilege - im Test | 07.04.2003
Fahren & Tanken
Die 150 PS unter der Motorhaube machen den von uns getesteten 2,2 dCi 16V zwar zu keinem Sportwagen (bei einem Gewicht von knapp zwei Tonnen auch nicht weiter verwunderlich), mit einem maximalen Drehmoment von 320 Nm bei 1.750 U/min ist der Grand Espace aber ein durchaus spritziger Zeitgenosse, der den Sprint von 0 auf 100 in für einen Van beachtlichen 11,5 Sekunden schafft.
Das Sechsgang-Getriebe lässt sich butterweich schalten, ein Garant für entspanntes Fahren. Aufgrund des exzellenten Fahrwerks bekommt man die außergewöhnliche Größe des Grand Espace übrigens kaum mit, von seinem agilen Fahrverhalten her erinnert der Große von Renault durchaus an seine kleineren Geschwister wie Mégane oder Laguna.
190 km/h Spitze soll der Grand Espace laut Werksangabe drauf haben, aus Vernunftgründen widerstanden wir der Versuchung, den Wahrheitsbeweis anzutreten.
Apropos Werksangabe: die von Renault angegebenen 7,7 Liter Verbrauch im Drittel-Mix sind wohl ein Idealwert, der in der Praxis nur von sehr zahmen Gasfüßen erreichbar sein dürfte – die von uns eruierten 8,8 Liter sind aber für einen Kraftlackel wie den 2,2 dCi 16V aber auch mehr als ordentlich.