AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Die 150 PS unter der Motorhaube machen den von uns getesteten 2,2 dCi 16V zwar zu keinem Sportwagen (bei einem Gewicht von knapp zwei Tonnen auch nicht weiter verwunderlich), mit einem maximalen Drehmoment von 320 Nm bei 1.750 U/min ist der Grand Espace aber ein durchaus spritziger Zeitgenosse, der den Sprint von 0 auf 100 in für einen Van beachtlichen 11,5 Sekunden schafft.

Das Sechsgang-Getriebe lässt sich butterweich schalten, ein Garant für entspanntes Fahren. Aufgrund des exzellenten Fahrwerks bekommt man die außergewöhnliche Größe des Grand Espace übrigens kaum mit, von seinem agilen Fahrverhalten her erinnert der Große von Renault durchaus an seine kleineren Geschwister wie Mégane oder Laguna.

190 km/h Spitze soll der Grand Espace laut Werksangabe drauf haben, aus Vernunftgründen widerstanden wir der Versuchung, den Wahrheitsbeweis anzutreten.

Apropos Werksangabe: die von Renault angegebenen 7,7 Liter Verbrauch im Drittel-Mix sind wohl ein Idealwert, der in der Praxis nur von sehr zahmen Gasfüßen erreichbar sein dürfte – die von uns eruierten 8,8 Liter sind aber für einen Kraftlackel wie den 2,2 dCi 16V aber auch mehr als ordentlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Espace 2,2 dCi Privilege - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.