AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuheiten für 2003

Renault erweitert die Motoren- und Ausstattungspalette für den Laguna um einige interessante Varianten.

Walter Reburg

Ab Ende Jänner gibt es den aus Vel Satis, Avantime und Espace bekannten 2.0 16V Turbo-Motor auch im Laguna. Das 163 PS (120 kW) starke Aggregat verfügt über ein maximales Drehmoment von 270 Newtonmeter und beschleunigt die Mittelklasselimousine in 8,5 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 218 km/h. Trotz der sportlichen Fahrleistungen soll der Turbo-Laguna mit dem Sprit sehr sparsam umgehen. Lediglich 8,2 Liter Benzin gönnt sich der Wagen auf hundert Kilometern (Gesamtwert nach MVEG). Der Preis für den Laguna 2.0 Turbo 16V beträgt in der Dynamique-Version 27.800,- €.

Komfortabler kann es dafür im 2,2 dCi mit 150 PS (110 kW) zugehen. Der starke Diesel ist ab Februar nämlich mit einer Fünfstufen-Automatik erhältlich, was ein noch stressfreieres Fahren erlaubt, ohne dabei den sportlichen Touch zu verlieren. Immerhin schafft der Diesel mit Automatik den Sprint auf 100 km/h in 10,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h. Die Automatik-Version des 2,2 dCi gibt es in der Expression-Ausstattung um 28.400,- €.

Auch in punkto Sicherheit hat man nochmals Verbesserungen vorgenommen. Der erste Wagen der beim EuroNCAP-Crashtest fünf Sterne bekommen hat, ist ab sofort auch mit einem ESP-System der neuesten Generation ausgerüstet. Dies beinhaltet nun auch eine Untersteuerkontrolle, welche aktiviert wird, wenn das Auto über die Vorderräder zu schieben beginnt.

Zusätzlich gibt es für die 2003er Modelle neue Farben im Innenraum und neue Metallic-Lacke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.