AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Kraftlackel

Der 130 PS Pumpe-Düse TDI verwandelt den Spanier in ein Kraftpaket, Freude kommt aber nicht nur beim Fahren sondern auch an der Tankstelle auf.

Vorbei sind die Zeiten, da der Seat Ibiza ein eher farbloser spanischer Kleinwagen war, spätestens seit die Marke zum VW-Konzern zählt, hat sich dieses Bild grundlegend geändert.

Die nunmehr aktuelle Version überzeugt auf Anhieb, das flotte und sportliche Design ist mittlerweile zum Erkennungsmerkmal der gesamten Seat-Familie geworden, stolz prangt das große Logo auf dem Kühlergrill.

Wir hatten das Vergnügen, das 130 PS starke Pumpe-Düse Turbodiesel Aggregat mit dem Gasfuß zu befehligen, bei einem Fahrzeug-Gewicht von rund 1.200 Kilogramm keine allzu schwere Aufgabe, wie man sich vorstellen kann. Positiver Nebeneffekt: Im Schnitt findet man mit fünf Litern auf 100 Kilometern das Auslangen.

Damit der Fahrer bei zügiger Kurvenfahrt nicht ins Schwitzen kommt, sind in der Version "Signo" neben einer Klimaautomatik auch Traktionskontrolle und ESP mit von der Partie, weitere Annehmlichkeiten wie CD-Radio oder Tempomat kosten ebenfalls keinen Cent extra.

Dermaßen ausgestattet ist man von einem Schnäppchen klarerweise weit entfernt, als angemessen darf man die 19.640,- Euro aber dennoch bezeichnen.

Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza TDI 130 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.