AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Stufe

Toyota erweitert die Modellpalette des Corolla um eine Stufeheckvariante, die ab sofort in der gehobenen Ausstattungslinie „Linea Sol“ erhältlich ist.

Walter Reburg

Bislang konnte der Kunde beim Toyota Corolla aus vier Karosserievarianten wählen: Einem dreitürigen und fünftürigen Hatchbackmodell, einem Kombi und dem Compact-Van Corolla Verso. Einzig eine viertürige Limousine hat bisher gefehlt, diese wird ab sofort ins Modellprogramm aufgenommen.

Die Stufenheckvariante ist mit 4,38 Metern um 185 Millimeter länger als die Hatchbackvariante und bietet einen 437 Liter großen Kofferraum, der durch die umklappbaren Rücksitze noch erweitert werden kann.

Für die neue Corolla Limousine wird ausschließlich die hochwertige „Linea Sol“-Ausstattung angeboten, bei der unter anderem eine Klimaautomatik, ein CD-Radio mit sechs Lautsprechern und elektrische Fensterheber vorne und hinten bereits serienmäßig mit an Bord sind.

Auf Wunsch kann auch ein DVD-Navigationsgerät mit 6,5-Zoll-Touchscreen-Farbmonitor geordert werden, welches Daten des gesamten EU-Raums sowie der Schweiz gespeichert hat.

Angetrieben wird die neue Limousine entweder vom 1,4 VVT-i Benzinmotor mit 97 PS (71 kW) oder dem 2.0 D-4D Dieselmotor mit 90 PS (66 kW). Diese beiden Motorvarianten stellen die beliebteste Motorisierungen der Corolla-Reihe dar.

Wer den neuen Toyota Corolla mit Stufenheck sein Eigen nennen möchte, sollte für den Benziner 18.682,20 und für den Diesel 21.186,20 Euro auf der hohen Kante haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.