AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Günstig, nicht billig

Neben dem nahezu konkurrenzlosen Preis sind vor allem die komplette Ausstattung und der tadellose Motor gute Kaufargumente für den neuen Nubira.

Im Hause Daewoo hat sich im letzten Jahr einiges getan, die Fusion mit dem amerikanischen Autoriesen GM, dem u.a. auch Opel, Saab und Chevrolet angehört, hat die Koreaner deutlich gestärkt.

Als erstes gemeinsames Kind brachte man den neuen Daewoo Nubira auf den Markt, eingekleidet wurde der Sprössling von niemand geringerem als dem italienischen Design-Guru Sergio Pininfarina.

Während man über die Optik streiten kann - Geschmäcker sind schließlich verschieden - ist man sich bei den technischen Qualitäten schnell einig, der Nubira ist ein durch und durch tadelloses Auto.

Unser Testwagen - ein Daewoo Nubira 1,6 SX mit 109 PS - zeigte sich erfreulich spritzig und dabei auch sehr sparsam. Wir waren zum Großteil auf Landstraßen und Autobahnen unterwegs, der Durschnittsverbrauch auf 100 Kilometer pendelte sich bei knapp unter sieben Litern ein, Normalbenzin.

Erfreulich ist die angesichts des Preises beinahe überkomplette Ausstattung des Koreaners, von einer Klimaanlage und vier elektrischen Fensterhebern bis hin zu einem Radio, alles inklusive.

Während viele europäische Konkurrenten spielend die Hürde von 20.000,- Euro durchbrechen, ist der Nubira für nahezu sensationelle 16.500,- Euro zu haben. Das einzige Extra war übrigens die Metallic-Lackierung für 240,- Euro...

Weitere Testdetails sowie Fotos und eine Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Nubira 1.6 SX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.