AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Interieur des Daewoo Nubira trifft den europäischen Geschmacks-Nerv noch nicht so ganz, der für's Blechkleid verantwortliche Pininfarina hatte hier wohl nichts mitzureden.

Doch abgesehen von der "Plüschsofa-Optik" der Sitzbezüge gibt's eigentlich nichts zu meckern, im Gegenteil.

Viele Autohersteller haben sich noch immer nicht zu einem in der Höhe und der Weite verstellbaren Lenkrad durchgerungen, im Daewoo Nubira ist das eine Selbstverständlichkeit und trägt dadurch auch maßgeblich zum Komfort des Fahrers bei.

Das Platzangebot des Koreaners überzeugt auf der ganzen Linie, vor allem im Fond liegt die Beinfreiheit über dem Klassenschnitt. Das Kofferraumvolumen der Stufenheck-Limousine beträgt 405 Liter, bei Bedarf und umgelegten Rücksitzlehnen ist auch der Transport sperrigerer Gegenstände kein Problem.

Erfreulich komplett präsentiert sich die Komfort-Ausstattung des Nubira 1,6 SX. Vom Lederlenkrad über eine fernbedienbare Zentralverriegelung, vier Fensterheber, elektrische verstell- und beheizbare Außenspiegel oder einem Radio bis hin zu einer manuellen Klimaanlage, so gut wie nichts, was nicht aufpreisfrei an Bord wäre.

Die passive Sicherheits-Ausstattung umfasst Front- und Seiten-Airbags, fünf Dreipunkt-Gurte und eine ISOFIX-Kindersitz-Befestigung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Nubira 1.6 SX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.