AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lustzwerg für die Landstraße

Mit dem C2 VTS spricht Citroen vor allem die jüngere Kundschaft an, die komplette Ausstattung, das sportliche Ambiente und der Preis passen.

mid/gw

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Citroen C2 VTS

    Neben dem überarbeiteten Mittelklassemodell C5 hat Citroen jetzt auch den sportlichen Ableger des Kleinwagens C2 vorgestellt: den C2 VTS. Mit seinem 90 kW/122 PS starken 1,6 Liter-Vierzylinder-Motor und der betont straffen Abstimmung spricht der Mini-Sportler hauptsächlich jüngere Käufer an.

    Diesen kommt auch der recht moderate Einstiegspreis von 16.600,- Euro (im Rahmen der derzeiten laufenden Aktion kostet er gar nur 15.400,- Euro) für ein weitgehend komplett ausgestattetes Fahrzeug entgegen.

    Vital, temperamentvoll, sportlich - so erklärt Citroen das Kürzel VTS. Zum sportiven Auftritt gehören Leichtmetallfelgen, lackierte Front- und Heckschürzen sowie Chromblenden am Auspuff.

    Im Interieur bietet der Franzose mit Sportsitzen, Aluminiumdekor und einem griffigen Lederlenkrad den Hauch eines Sportwagens. Der Motor gibt seine Leistung über ein kurz abgestimmtes Fünfgang-Getriebe an die Vorderräder weiter.

    Das sorgt für einen kräftigen Anritt aus niedrigen Geschwindigkeiten und prädestiniert den VTS für das engagierte Landstraßen-Fahren.

    Die serienmäßige Ausstattung ist komplett, unter anderem ist der C2 VTS mit einer Klimaanlage und einer fernbedienbaren Zentralverriegelung sowie elektrischen Fensterhebern ausgerüstet.

    Jugendlichem Übermut wirkt ESP entgegen, das den C2 VTS vor allem in engen Kurven wirksam einbremst, wenn der Lustzwerg kräftig anfängt, über die Vorderräder zu schieben.

    Den Verbrauch gibt Citroen mit 6,9 Litern an. Ein Wert, der sich unter Ausnutzung des vorhandenen Spaßpotenzials fast beliebig erhöhen lässt. Bislang schafft der VTS nur die Abgashürde Euro 3. Hier dürfte im kommenden Jahr also nachgebessert werden.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.