Blaupunkt TravelPilot E2 | 15.12.2004
Download und Durchstarten
Navi & MP3 – volle Orientierung bei bis zu 12h MP3-Sound
Die wichtigste Innovation des TravelPilot E2 ist jedoch die nun integrierte MP3-Decodertechnik. Damit lassen sich neben herkömmlichen Compact Discs auch jene CD-R/RW im Auto abspielen, auf die zuvor schnell MP3-Tracks gebrannt wurden. Dabei können mit der MP3-Datei abgespeicherte Textinformationen (ID3-Tags), etwa über Interpreten oder Musiktitel, auf dem gut ablesbaren Display angezeigt werden.
Anwender der MP3-Technik sind vor allem die im Internet surfenden PC-Freaks sowie musik- und technikorientierte Autofahrer. Sie können im MP3-Format rund 170 Musiktitel speichern und diese individuell zusammenstellen.
Anwender der MP3-Technik sind vor allem die im Internet surfenden PC-Freaks sowie musik- und technikorientierte Autofahrer. Sie können im MP3-Format rund 170 Musiktitel speichern und diese individuell zusammenstellen.
Navigation im Takt der Musik
Die neue Generation der Radio-Navigation von Blaupunkt erlaubt auch während des Navigierens jederzeit das Abspielen von Compact Discs. Es werden alle relevanten Daten entlang der Fahrtstrecke gespeichert.
Der dynamische Korridor macht's möglich
- Musik-CDs mit oder ohne MP3-hören und navigieren
- Volldynamische, europaweite Navigation auch
während des Abspielens von Musik-CDs - Stauumfahrung im Korridor ohne CD-Wechsel
- Navigation ohne Navi-CD, solange der Korridor nicht verlassen wird
News aus anderen Motorline-Channels:



