AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Formel 1 auf die Straße

Mit den beiden Modellen RE 050 und RE 050 A präsentiert Bridgestone eine von der Formel 1 abgeleitete Reifengeneration für sportliche Ansprüche.

Nicht erst seit den Erfolgen mit Ferrari in der Formel 1 zählt Bridgestone zu den Premium-Herstellern auf dem Reifenmarkt. Die Partnerschaft mit dem mehrfachen Weltmeister-Team hat allerdings zu einer verstärkten Bekanntheit beigetragen, zudem wurde die Formel-1-Technologie auch "Otto-Normalverbraucher" zugänglich gemacht.

Ein gutes Beispiel dafür ist der brandneue Supersport-Reifen Bridgestone Potenza RE 050 und RE 050 A. Während ersterer Pneu mit einem konventionellen symmetrischen Profil ausgerüstet ist, steht das A beim zweiten Reifen für asymmetrisch.

Der RE 050 kommt u.a. in der Erstausrüstung z.B. bei BMW zum Einsatz, der asymmetrische Bruder RE 050 A ist hingegen für den sportlichen Fahrer gedacht.

Aus der Formel 1 wurden bei beiden Reifen einige Technologien übernommen, so weist der RE 050 sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit außergewöhnlich guten Grip auf. Dank der sogenannten "semi slick" Mittelrippe verfügt der Pneu über ein hervorragendes Handling, eine maximale Lenkpräzision und eine hohe Stabilität beim Geradeauslauf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!