AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leichtbau macht schnell

An der Studie eines extrem leichten Supersportwagens mit 368 kW/500 PS arbeitet zurzeit die britische Sportwagenschmiede MB Roadcars.

mid/kosi


Der als Eos bezeichnete Wagen soll nur 1.000 Kilogramm wiegen. Under dem Carbon-Monocoque-Chassis arbeitet ein V8-Mittelmotor, der seine Kraft mittels Sechsgang-Schaltgetriebe auf die Hinterachse bringt. Den Sprint von null auf 100 km/h soll der Eos in 3,5 Sekunden bewältigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h erreichen.


In dem 4,26 Meter langen und knapp zwei Meter breiten Dreisitzer kommt dem Fahrer die zentrale Sitzposition zu. Mit einer Höhe von nur einem Meter gerät der Sportwagen extrem flach. Zu sehen ist die Studie im Herbst 2005 auf der IAA in Frankfurt. Ende 2006 soll es das britische Leichtbau-Geschoss auch zu kaufen geben. Nach Angaben der Zeitschrift auto motor und sport wird der Preis vermutlich 435.000,- Euro nicht unterschreiten.

Die Automobilmanufaktur MB Roadcars wurde 2002 nahe Silverstone von drei ehemaligen Formel-1-Designern gegründet. Mit ihren Fahrzeugen wollen die Briten neue Maßstäbe auf dem Markt der Sportwagen setzen. Der Eos ist das erste Produkt von MB Roadcars.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.