AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

No sports

Der Fiat Stilo Formula S kann die sportlichen Erwartungen nicht erfüllen, der starke 1,9 Liter Turbodiesel mit 140 PS überzeugt aber dennoch.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Fiat Stilo Formula S

    Anfang des Jahres hat Fiat die Stilo-Modellreihe überarbeitet, der Verkaufserfolg des kompakten Italieners ist aber nach wie vor nicht berauschend. Vor allem gegen die deutsche und französische Konkurrenz tut sich der Stilo schwer.

    Motorline.cc hat das dreitürige Modell Formula S - ausgestattet mit dem 140 PS starken Turbodiesel-Motor - einem ausführlichen Test unterzogen.

    Während man von den optischen Retuschen nicht allzuviel merkt - sie beschränken sich beim Dreitürer auf lackierte Seitenschutzleisten, in die Heckleuchten integrierte Nebelschlussleuchten und ein farblich zart überarbeitetes Cockpit - ist das potente Diesel-Aggregat vom ersten Meter weg spürbar.

    Mit einem Drehmoment von 305 Nm geht der Selbstzünder ordentlich zur Sache und gibt sich mit einem Verbrauch von rund 6,5 Litern auch noch einigermaßen sparsam.

    Der Preis von 21.515,- Euro ginge ja eigentlich in Ordnung, wirft man einen Blick in die Liste der unvollständigen Serien- bzw. Sicherheits-Ausstattung, ist er aber schlichtweg zu teuer.

    Weder ESP, noch Kopfairbags oder eine Klimaautomatik sind Serie, ausstattungsbereinigt liegt er auf dem Preisniveau des VW Golf. Dass er sich dann schwer tut, gegen den Bestseller zu bestehen, liegt auf der Hand, da kann auch der italienische Charme nicht viel ausmachen.

    Weitere Testdetails, Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Fiat Stilo 1,9 JTD 16V Formula S - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.