AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Focus beginnt stark

Der neue Ford Focus absolvierte am vergangenen Wochenende seine offizielle Österreich-Premiere, dabei konnte er einen fulminanten Start hinlegen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des neuen Ford Focus!

    Es ist kein leichtes Erbe, das der neue Ford Focus antritt: Sein Vorgänger manövrierte die Marke aus der Krise, „Auto des Jahres 1999“ in Europa, „Auto des Jahres 2000“ in Nordamerika, weltweit das meistverkaufte Auto in den Jahren 2000 und 2001, Sieger im Tüv-Report 2002, insgesamt mehr als 70 Auszeichnungen – eine beeindruckende Bilanz des Mittelklasse-Kämpfers, an die das Nachfolgemodell natürlich anschließen soll.

    Erste Testfahrten und Präsentationen lassen darauf schließen, dass der neue Focus die in ihn gesetzten Erwartungen auch erfüllen kann. Ein tolles Fahrwerk, das einmal mehr – wie schon beim Vorgänger – den Maßstab in der Klasse setzen könnte, deutliche Zugewinne bei Innen- und Kofferraum, enorme Verbesserungen bei Haptik und Optik, saubere Verarbeitung – die Vorzeichen stehen gut.

    Nun ist der Nachfolger zu den österreichischen Händlern – und damit auch zu den Kunden gekommen. Am vergangenen Wochenende machten sich knapp 25.000 interessierte Käuferinnen und Käufer ein Bild und besuchten die Launch-Events der heimischen Ford-Händler.

    Dabei konnten beachtliche 250 Bestellungen entgegen genommen werden, gemeinsam mit den, schon im Vorhinein „blanko“ unterzeichneten Kaufverträgen wurden bereits 850 neue Ford Focus verkauft: „Wir haben hohe Erwartungen für die Österreichpremiere des neuen Focus an uns und unsere Händler gestellt. Unser Ziel lautete 850 Kaufverträge bis zum offiziellen Launch. Und wir haben unser Ziel erreicht“, freut sich Ford Austria Generaldirektor Fritz Schmutzhart. „Doch auf dieser positiven Zahl wollen wir uns nicht ausruhen, im Gegenteil: 1.500 Verträge insgesamt bis Jahresende sind die Vorgabe. 2005 wollen wir mit dem neuen Ford Focus in Österreich die 7.000er Marke überschreiten.“
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.