
Jaguar S-Type – Neuvorstellung | 02.02.2004
Kätzchen schnurrt, frisch herausgeputzt
Ab April startet die Neuauflage der S-Type-Serie in Österreich, das Facelift bringt einige Änderungen, ab Mitte 2004 auch einen V6-Diesel!
Weltpremiere hatte der facegeliftete S-Type auf der Detroit Motor Show im Jänner, kurz darauf war er schon auf der Vienna Auto Show als Europapremiere zu sehen. Ab April kann der Jaguar S-Type dann bei den österreichischen Händlern geordert werden.
Die Überarbeitung erfolgte, vor allem was das Äußere betrifft, sehr behutsam, wie man es von Jaguar gewohnt ist. Ein flacherer, neu designter Kühlergrill, neue Stoßfänger, schnörkellosere Seitenansicht und neu gestaltete Heckleuchten – alles in allem ist der Auftritt der Katze frischer geworden.
Weitere Verbesserungen finden sich vor allem in Details: Eine neue Motorhaube, die nun aus leichtem Aluminium statt wie bisher aus Stahl besteht und so die Gewichtsverteilung des Fahrzeugs verbessert. Das Fahrwerk wurde in Richtung Sportlichkeit optimiert, ab sofort ist außerdem jedes Modell mit Sportfahrwerk und 18-Zoll-Bereifung lieferbar.
Etwas deutlicher bemerkbar macht sich das Facelift im Innenraum: Dort gibt's eine neue Armaturentafel mit neu gezeichneten, besser ablesbaren Instrumenten und eine größere Auswahl an Innenraumfarben und Materialien. So gibt es beispielsweise für S-Type Sport und S-Type R ab sofort ein Aluminium-Armaturenbrett, dass dem Stil legendärer Jaguar-Sportwagen wie dem E-Type aus dem Jahre 1961 nachempfunden ist.
Und der Hammer zum Schluss: Neben den bewährten V6- und V8-Motoren (das Motorenprogramm bleibt gleich) kommt Mitte des Jahres dann erstmals ein Diesel in die obere Mittelklasse von Jaguar: Der V6-Common-Rail, der in Zusammenarbeit von Konzernmutter Ford mit dem PSA-Konzern (Peugeot/Citroen) entwickelt wurde, soll knapp über 200 PS leisten.