AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Bereits der erste Blick in den Innenraum macht deutlich, Korea hat in punkto Styling deutlich aufgeholt und ist selbst den etablierten Firmen auf den Fersen.

Die gefällige Optik, die durchaus hochwertigen Kunststoffe und die tadellose Verarbeitung gestalten den Aufenthalt an Bord angenehm. Wenn man dann wie in der "Executive"-Version auch noch auf serienmäßigen Ledersitzen inkl. Sitzheizung Platz nimmt, dann ist das in dieser Klasse alles andere als selbstverständlich.

Ebenso außergewöhnlich die opulente Ausstattung des Kia Cerato, wie erwähnt sind Goodies wie eine Klimaautomatik, ein Bordcomputer, ein Lederlenkrad oder eben auch die Ledersitze im Preis von 20.590,- Euro inkludiert.

Apropos Sitze, der Seitenhalt des ledernen Gestühls könnte zwar etwas besser sein, die Polsterung ist aber straff genug, eine Lendenwirbelstütze sorgt zudem für eine Unterstützung des geplagte Kreuzes.

Die Platzverhältnisse an Bord des Asiaten sind in Ordnung, auch in Reihe zwei lässt es sich aushalten. Der Kofferraum ist allerdings äußerst bescheiden, 228 Liter liegen deutlich unter dem Klassenschnitt, bei größerem Raumbedarf lassen sich immerhin die Rückenlehnen der hinteren Sitze umklappen.

Erfreulicherweise haben die Koreaner nicht nur beim Design sondern auch in punkto passiver Sicherheits-Ausstattung aufgeholt. Mit Front-, Seiten- und Kopfairbags ist der Cerato auf europäischem Niveau.

Einen Kritikpunkt haben wir trotzdem, die Lenksäule des Kia ist leider nur in der Höhe und nicht - wie vor allem für groß gewachsene Fahrer von Vorteil - auch längs verstellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Cerato 2,0 CRDi Executive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.