AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kia mit neuen Konzepten

Kia zeigt sich auf der im Jänner stattfindenden Detroit Motor Show mit dem neuen, viertürigen Kia Rio und dem SUV-Konzeptfahrzeug KCD-II.

  • Hier finden Sie erste Skizzen und Bilder der Neuheiten von Kia

    Den Beginn des internationalen Autojahres markiert traditionell der Autosalon von Detroit. Kia wird auf dieser Automobilmesse mit zwei Neuheiten aufwarten.

    Zum einen präsentiert der koreanische Hersteller den neuen Rio in der viertürigen Variante, die allerdings nicht nach Österreich kommen wird. Das völlig neu entwickelte Fahrzeug, das sowohl beim Radstand, als auch bei den Innenraummaßen und bei seinen Leistungsdaten erheblich zugelegt hat, wird am 11. Jänner offiziell enthüllt.

    Im Design erlebt das Publikum eine Evolution des Kia Sport Concept, das erstmals in Paris zu sehen war. Weiter geht es im kommenden Jahr mit der Präsentation des Rio Fünftürers auf dem Genfer Automobilsalon. Der kompakte, schnittige Fünftürer wird voraussichtlich im Juni in Österreich verfügbar sein. Als Motorvarianten sind zwei Benziner mit 1,4 und 1,6 Litern Hubraum, sowie ein 1,5-l-Common Rail-Diesel zu erwarten.

    Zum anderen präsentiert Kia mit dem KCD-II am 9. Jänner in Detroit das zweite Fahrzeug, das vom Kia Design Center in Kalifornien gezeichnet wurde.

    Dieses SUV-Konzept steht auf einem großzügigen Radstand von 2.946 mm und stellt einen ernsthaften, kompetenten und mächtigen Geländewagen dar: 4.877 mm lang, mit einer Breite von 1.974 mm sowie 1.907 mm hoch.

    Auf drei Reihen verteilt finden sich sechs bequeme Einzelsitze. Für ein luftiges Raumgefühl sorgen unter anderem zwei über die gesamte Länge des Daches reichende Glasflächen.

    Wiewohl der KCD-II primär auf den amerikanischen Markt zugeschnitten ist, gewährt diese Studie dennoch einen Eindruck, wie künftige SUV-Konzepte auch oberhalb des bewährten Sorento aussehen könnten.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.