
Mercedes CLS - Weltpremiere | 20.02.2004
Coupé-Limousine
Nach dem großen Publikums-Erfolg auf der IAA 2003 hat sich Mercedes entschlossen, die Coupé-Limousine CLS zu bauen, in Genf erfolgt die Premiere.
Im Rahmen des Genfer Automobilsalons gibt Mercedes den Startschuss für eine gänzlich neue Baureihe. Der CLS versteht sich, so die Eigendefintion von Mercedes, als Fahrzeug mit der stilistischen Faszination und dem Charisma eines Coupés gepaart mit dem Komfort und der Funktionalität einer Limousine.
Wie dem auch sei, das Ergebnis ist ein wirklich gelungenes Äußeres, aus jedem Blickwinkel strotzt der Stern vor Kraft und Dynamik. Im Innenraum findet man das gewohnte Mercedes-Design, aufgefrischt durch eine Reihe attraktiver Materialien und Farbkombinationen.
Die Vorzüge des CLS verglichen mit einem zweitürigen Coupé liegen auf der Hand, vor allem die Fond-Passagiere können ein Lied davon singen. Im CLS brauchen die "Hinterbänkler" weder Angst davor haben, sich beim Einsteigen den Kopf anzustoßen, noch, wie in eine Sardinen-Büchse gequetscht zu beförert werden, das Platzangebot ist ähnlich jenem vergleichbarer Limousinen.
Vorerst stehen zwei kräftige Benziner im CLS zur Verfügung, ein 3,5 Liter Sechszylinder mit 272 PS (0-100 km/h in 7,0 Sekunden) und als Topversion ein Fünfliter-Achtzylinder mit 306 PS (0-100 km/h in 6,1 Sekunden). Die Schaltvorgänge übernimmt ein neues Siebengang-Automatikgetriebe.
Die Serienausstattung des CLS 350 umfasst u.a. eine Klima-Automatik, ein Radio, ein Lederlenkrad und 17-Zoll-Alufelgen, für eine beinahe endlos lange Aufpreisliste dürfte also gesorgt sein...
Im CLS 500 gehören darüber hinaus die Luftfederung "Airmatic", eine Komfort-Klimatisierung sowie 18-Zoll Leichtmetallfelgen zum Serienumfang.
Fotos des Mercedes CLS finden Sie in der rechten Navigation, der Verkaufsstart erfolgt im Herbst 2004.
Weitere Infos zur Marke Mercedes finden Sie bei unserem Partner www.pappas.at!