AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini Cabrio - Weltpremiere

Doppelte Öffnung

Das Mini Cabrio feiert auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere, motorline.cc liefert bereits jetzt erste Infos und Bilder.

Bereits seit einigen Monaten machen Erlkönig-Fotos des Mini Cabrio die Runde, auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März 2004 erblickt offene Viersitzer nun auch offiziell das Licht der Autowelt.

Zunächst startet das Mini Cabrio als Mini One mit 90 PS sowie als Mini Cooper mit 115 PS, später wird eine Cooper S Variante als sportliches Topmodell nachgereicht.

Während man serienmäßig mit 15-Zoll Felgen das Auslangen finden muss, bietet das Zubehörprogramm bis zu 17-Zoll große Alufelgen an, die dem knackigen Cabrio besonders gut stehen.

Auf Handarbeit beim Öffnen bzw. Schließen des Verdecks können Fahrer der neuen Mini-Generation übrigens verzichten, in 15-Sekunden folgt dieser Vorgang per Knopfdruck vollautomatisch.

Als besonderen Clou beinhaltet das Verdeck ein integriertes Schiebedach, dass sich bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h stufenlos bis zu 40 cm öffnen lässt.

Der Gepäckraum fällt naturgemäß nicht sonderlich üppig aus, bei geschlossenem Verdeck beträgt das Ladevolumen 165 Liter, fährt man offen, muss man mit 12 Liter das Auslangen finden.

Allerdings kann man bei geschlossenem Verdeck die Rücksitzlehnen umklappen und verfügt dann über einen beachtlichen Stauraum von bis zu 605 Litern.

Die Basisausstattung des Mini Cabrio umfasst u.a. das elektrische Verdeck mit Schiebedach-Funktion, vier Airbags, ABS, elektrisch verstellbare Spiegel und Fensterheber, eine Servolenkung, eine Park-Distance-Control sowie eine fernbedienbare Zentralverriegelung.

Während das Verdeck des Mini One Cabrio nur in Schwarz angeboten wird, kann man beim Cooper Cabrio zwischen den Farben Schwarz, Blau und Grün wählen.

Preise und der genaue Zeitpunkt der Markteinführung sind derzeit noch nicht bekannt.

Fotos des neuen Mini Cabrio finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.