AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fun-Fahrzeug

Opel präsentiert mit der Studie Combo Outdoor einen Freizeit-Ableger des Combo Tour mit Offroad-Look und einem starken Dieselmotor.

Fahrzeuge mit Offroad-Optik stehen weiter hoch im Kurs, ob das Fahrzeug auch tatsächlich über Allrad-Antrieb verfügt, scheint nebensächlich. Opel präsentierte nun das Konzeptfahrzeug Combo Outdoor, die Basis bildet der Combo Tour.

Der Allrad-Look entschärft das Lieferwagen-Image deutlich, in Kombination mit der Farbe "Yellow Punch" zeigt sich der Rüsselsheimer von seiner sportlichen Seite.

Damit auch die Fahrleistungen mit dem optischen Auftritt mithalten können, wird der Combo Outdoor vom bekannten 1,7 Liter Turbodiesel mit 100 PS angetrieben. 240 Nm Drehmoment sorgen für guten Durchzug, mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,2 Litern ist der Freizeitvan zudem sehr sparsam.

Eine um 20 mm erhöhte Bodenfreiheit lässt den Combo auch auf schlechten Straßen nicht stranden, zudem verfügen Motor und Kraftstofftank über einen Unterfahrschutz.

Noch ist der Opel Combo Outdoor eine Studie, eine Serienfertigung scheint aber nicht ausgeschlossen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.