AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelte Neuauflage

Am 17. Juli rollen mit dem Carrera und dem Carrera S gleich zwei neue 911er zu den Händlern, die Rundscheinwerfer feiern ein Comeback.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des neuen Porsche 911

    Der Porsche 911 zählt zweifellos zu den absoluten Kultfahrzeugen auf unseren Straßen. Die Erfolgs-Story des "Elfers" ist bereits über 40 Jahre alt, am Mythos hat der Zahn der Zeit keineswegs genagt.

    Den 17. Juli 2004 sollten sich eingefleischte Porsche-Fans dick im Kalender anstreichen, an diesem Tag rollt der brandneue 911er zu den Händlern. Und das gleich in doppelter Ausfertigung.

    Zum einen wäre da der 911 Carrera mit einem 3,6 Liter Boxermotor und 325 PS im Heck, zum anderen buhlt der 911 Carrera S um die Gunst der betuchten Kundschaft.

    Das "S" deutet auf einen 3,8 Liter Motor mit 355 PS hin, in 4,8 Sekunden beschleunigt der Zuffenhausener auf Tempo 100 km/h. Der "normale" Carrera steht dem aber um nicht viel nach, nur zwei Zehntel später erreicht auch sein Tacho Tempo 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 285 bzw. 293 km/h.

    Beiden gemeinsam ist ein neu entwickeltes Sechsgang-Getriebe und ein überarbeitetes Fahrwerk, beim S-Modell serienmäßig mit aktiver Dämpfung. Das "Porsche Active Suspension Management" kurz PASM ist in der Grundeinstellung sportlich-komfortabel ausgelegt, per Knopfdruck geht's dann deutlich härter zur Sache.

    Zugelegt haben die beiden Modelle auch bei der Schuhgröße, der Carrera rollt künftig auf Pneus in der Dimension 235/40-18 (vorne) bzw. 265/40-18 (hinten). Noch eine Dimension größer sind die Gummis beim Carrera S, hier findet man serienmäßig 235/35-19 Räder an der Vorder- bzw. 295/30-19 Walzen an der Hinter-Achse.

    Freude dürften viele Porsche-Fahrer und vor allem die Traditionalisten beim Anblick des überarbeiteten Exterieurs haben. Die ursprünglichen Rundscheinwerfer feiern ein Comeback, alles in allem wurde der Auftritt des neuen 911ers deutlich kraftvoller und knackiger.

    Die Preise des neuen Porsche 911 beginnen bei 93.100,- Euro (Carrera) bzw. 104.090,- (Carrera S), die optionale Tiptronic ist für rund 3.500,- Euro zu haben.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed