AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Platzangebot des fünftürigen Clio - der Dreitürer kostet übrigens jeweils 500,- Euro weniger - ist für ein Auto dieser Größenordnung durchaus passabel, selbst in der zweiten Reihe lässt sich's aushalten.

Tadellos auch die serienmäßige Ausstattung des Clio in der Version "Privilege Luxus". Eine Klimaautomatik (inkl. gekühltem Handschuhfach) ist ebenso selbstverständlich wie vier elektrische Fensterheber oder ein CD-Radio samt Bediensatellit am Lenkrad.

Optional lassen sich unter anderem Tempomat, Navigations-System, Xenon-Scheinwerfer und ein Schiebedach ordern.

Die Armaturenlandschaft des Clio ist zugegebenermaßen nicht mehr ganz "up to date", das Hartplastik kann mit den gelungenen und hochwertigen Interieurlinien neuerer Renault-Modelle nicht mithalten.

Kritik müssen sich auch die viel zu weichen Vordersitze gefallen lassen, besonders bei längeren Strecken wird das Kreuz über Gebühr strapaziert, da hilft auch die Lordosenstütze nur wenig.

Die passive Sicherheitsausstattung des Franzosen umfasst Front- und Seitenairbags, sowie das programmierte Rückhaltesystem PRS II mit Gurtstraffern, Gurtstoppern und Gurtkraftbegrenzern vorne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio 1,9 dCi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.