AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Good old England

In Genf präsentiert RR das Experimentalfahrzeug 100 EX, das zwar nicht in Serie geht, aber einen Ausblick auf das nächste Rolls-Royce-Modell gibt!

Walter Reburg

Anders als Concept Cars dient das Experimentalfahrzeug den Ingeneuren als voll funktionsfähige Test- und Bewertungsplattform für neue Systeme, Komponenten und Ausstattungen und hat bei Rolls Royce schon lange Tradition.

Die Wahrscheinlichkeit eines Cabrios als nächstes Rolls-Royce-Produkt ist dabei sehr groß, da die Marke auf eine sehr lange und erfolgreiche Cabrio-Tradition verweisen kann. Das Corniche-Cabrio galt nicht nur als die teuerste Variante, kein Dach über dem Kopf zu haben, sondern auch als die eleganteste.

Der 100 EX verbindet dabei das klassischen Rolls-Royce-Design mit neuer Aerodynamik und Komponenten der heutigen Zeit.

Mit einer Länge von 5.669 mm ist der 100 EX zwar nur 165 mm kürzer als der Phantom, wirkt jedoch trotz dieser Größe sowohl dynamisch als auch elegant. Dass bei diesen Abmessungen auch Platz für vier Personen ist, versteht sich von selbst. Die Passagiere werden dabei mit jedem erdenklichem Luxus verwöhnt, und die Innenausstattung soll an jene von teuren Yachten erinnern. Viel Holz und Leder verwöhnen die wohlbetuchten Gäste ebenso wie die neuesten Technik-Highlights.

Für einen bequemen Einstieg sollen die von vorne nach hinten öffnenden Türen sorgen, wodurch auch die Heckpassagiere bequem zu ihren Sitzen kommen sollen.

Unter der langen Motorhaube befindet sich ein 9 Liter V16 Saugmotor mit 64 Ventilen. Bei der Leistung greift Rolls Royce wieder auf alte Tugenden zurück und gibt diese als „ausreichend“ bekannt.

Fotos des Rolls-Royce-Luxuscabrios finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.