AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Unter der Haube unseres Testwagens verrichtete der aus dem VW-Regal bekannte Zweiliter TDI mit 140 PS seinen Dienst. Damit zählt der Altea zweifellos zu den flotteren Vertretern der Minivan-Liga, das Aggregat passt gut zum sportlichen Anspruch des Spaniers.

Mit 320 Nm steht bei so gut wie jeder Drehzahl genügend Power zur Verfügung, den Sprint auf die obligaten 100 km/h erledigt der Altea in 9,9 Sekunden, die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 201 km/h.

Wer sich zu einer sportlicheren Fahrweise animieren lässt - das kann der rassige Spanier gut - der entfernt sich natürlich zum Teil deutlich von den Werksangaben. Bei zartem Gasfuß verspricht das Werk einen Drittelmix von 5,7 Litern, realistisch ist ein Verbrauch zwischen 6,5 und acht Litern.

In unserem Testwagen war das kleine Sportpaket verbaut, das unter anderem 16-Zoll Alufelgen und ein Sportfahrwerk beinhaltet. Hätten wir die Wahl, würden wir auf das für ein Fahrzeug dieser Gattung schlichtweg zu harte Sportfahrwerk verzichten und dafür zu den wesentlich peppigeren 17-Zoll Alus greifen, die auch seperat erhältlich sind.

Nachteil der Paket-Politik: Wer die tadellosen Sportsitze nicht missen möchte, der wird zwangsweise auch mit dem Sportfahrwerk beglückt, einzeln sind diese Goodies leider nicht erhältlich.

Die direkte Lenkung vermittelt guten Fahrbahnkontakt, kurvenreiche Landstraßen machen mit dem Altea großen Spaß, im Grenzbereich schiebt der Spanier über die Vorderräder.

Apropos Grenzbereich, ESP lässt sich Seat leider bei allen Ausstattungs- und Motorvarianten mit rund 500,- Euro extra bezahlen, schade.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Altea 1,9 TDI Stylance - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.