AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Minivans erheben bekanntlich den Anspruch großer Variabilität und bieten ein Platzangebot, dass zumeist deutlich über dem anderer Vertreter der Golfklasse liegt.

So ganz kann der Altea mit Renault Scénic und VW Touran da nicht mithalten, der Spanier ist überall etwas enger geschnitten als die meisten seiner Mitbewerber. Das soll aber nicht heißen, dass akuter Platzmangel herrscht, Raum zum Wohlfühlen ist im Seat allemal.

Besonderes Lob verdient der Kofferraum, allerdings nicht wegen seiner Größe, sondern vielmehr wegen der zahlreichen Unterteilungen und extra Staufächer wie einem doppelten Boden und einer Box unter der Laderaumabdeckung.

Bis zu vier Personen können im Altea angenehm reisen, die Beinfreiheit in der zweiten Reihe macht auch längere Fahrten nicht zur Tortour. Der hintere Mittelsitz ist aber nur ein Notsitz, da er deutlich schmäler als die äußeren beiden Plätze ausgefallen ist.

Abgesehen davon bieten die Sportsitze im Seat einen guten Kompromiss zwischen Seitenhalt und Komfort, stämmigere Passagiere dürften sich auf dem relativ engen Gestühl allerdings nicht allzu wohl fühlen.

Die verwendeten Materialien sind im Großen und Ganzen tadellos und zudem gut verarbeitet, beim Design der Mittelkonsole hat die Designer aber leider etwas der Mut verlassen, in Anbetracht des doch pfiffigen Exterieurs.

Die passive Sicherheits-Ausstattung ist up to date, sechs Airbags, Gurtstraffer vorne und ein ISOFIX-Kindersitz-Befestigungssystem sind serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Altea 1,9 TDI Stylance - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.