AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicherheits-Tipps

Bridgestone gibt Ihnen wichtige Tipps rund ums Thema Reifen!

  • Prüfen Sie bei jedem Tanken den Luftdruck

    Der richtige Luftdruck ist für Ihre Sicherheit verantwortlich. Zu geringer Luftdruck führt zu Reifenplatzern und vorzeitigem, unregelmäßigem Abrieb. Den richtigen Luftdruck finden Sie in der Bedienungsanleitung, beim Tankstutzen oder bei der Fahrertüre.

  • Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kaltem Reifen mit einem geeichten Prüfgerät

    Nur bei kaltem Reifen ist die Messung des Luftdrucks korrekt. Warmgefahrene Reifen haben einen höheren Luftdruck.

  • Wechseln Sie immer alle 4 Reifen gleichzeitig

    Nur vier neue Reifen garantieren optimale Reifeneigenschaften und höchste Fahrsicherheit.

  • Prüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe

    Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm. Wechseln Sie die Reifen aber schon unter 4mm um Aquaplaning zu vermeiden.

  • Fahren Sie im Sommer Sommerreifen

    Sommerreifen haben bei höheren Temperaturen einen wesentlich geringeren Bremsweg als Sommerreifen.

  • Überprüfen Sie die Seitenwand Ihrer Reifen regelmäßig auf Beschädigungen

    Verletzungen der Seitenwand können zu Reifenplatzern führen. Wenn Sie eine Beule in der Seitenwand feststellen, muss dieser Reifen sofort ausgetauscht werden.

    Für etwaige Fragen steht Ihnen Herr Knut Scharf von der Firma Bridgestone in Österreich zur Verfügung: knut.scharf@bridgestone-eu.com

    www.bridgestone.at
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.